Die Fluggesellschaft Gulf Air aus
Bahrain baut beständig das Streckennetz aus und hat gestern beim
US-Flugszeugbauer Boeing 16 Maschinen des Typs 787 Dreamliner bestellt.
Das
Unternehmen Gulf Air ist ein 1974 gegründetes Gemeinschaftsprojekt der vier
Emirate Bahrain, Katar, Abu Dhabi und Oman, das sich einen rasanten
Aufstiegskurs hingelegt hat. Mittlerweile fliegt die Gesellschaft Ziele in
Afrika, Asien, Australien, Europa, dem Nahen Osten und dem Indischen
Subkontinent an. Die Verkehrsknotenpunkte sind Bahrain International Airport
(BAH) und Seeb International Airport (MCT), Muscat. Das Luftfahrt-Drehkreuz
befindet sich in Manama (Bahrain).
Neben
den 16 neuen Dreamlinern habe Gulf Air eine Option auf acht weitere Maschinen
desselben Typs erworben, teilte die Fluggesellschaft in Manama mit. Gulf Air
verhandelt zudem mit Airbus über den Kauf neuer Narrowbody Flugzeuge.
Zur
Zeit setzt Gulf Air auch im Langstreckenbereich neben einer Boeing 767 Flotte
vor allem auf Airbus Maschinen der Typen A340 und A330. Mit Airbus verhandelt
die Airline nun aber nur über den Kauf neuer Mittelstreckenflugzeuge. "Wir
sind in aktiven Gesprächen über acht Maschinen des Typs A320", sagte
Gulf-Air-Chef Mahmood al-Kooheji am Sonntag vor Journalisten in Manama. Die
Entscheidung über den Kauf solle im Laufe des ersten Quartal fallen.
|