|
| Drittes Deutsch-Arabisches Gesundheitsforum
23/09/2008
|
Nach dem großen Erfolg des 1. und 2. Deutsch-Arabischen Gesundheitsforums wird das 3. Forum in Hamburg veranstaltet werden. Durch die Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg, der Handelskammer Hamburg und dem Klinikum Hamburg-Eppendorf wird das Forum zu einer erneuten Plattform für alle, die an einer deutsch-arabischen Zusammenarbeit im Gesundheitssektor interessiert sind. Die Schirmherrschaft des Forums hat der 1. Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, S.E. Ole von Beust, übernommen.
Auch bei der 3. Veranstaltung dieser Art können sich die Teilnehmer in prominent besetzten Sessions und Workshops über neuste Entwicklungen informieren, Kontakte knüpfen und gemeinsam diskutieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird in diesem Jahr auf neue Entwicklungen bei Herz- und Kreislauferkrankungen, Traumatologie und Wiederherstellungschirurgie, Onkologie und Kinderonkologie sowie Stoffwechsel-Erkrankungen liegen. Außerdem werden auch der Gesundheitstourismus, Pharmazie, Telemedizin und E-Health eine wichtige Rolle spielen. Eine Industrieausstellung und ein festliches Dinner, veranstaltet vom Hamburger Senat, runden die Veranstaltung ab.
Der Bedarf an innovativen Medizinprodukten und Strategien ist im arabischen Raum nach wie vor noch nicht gedeckt. Es gibt ein großes Interesse und Bedarf für Kooperationen zwischen deutschen und arabischen Firmen, Ärzten und Wissenschaftlern. Der arabische Gesundheitsmarkt bietet darüber hinaus deutschen Unternehmen zahlreiche Absatzmöglichkeiten. Überdies bestehen gute Geschäftsaussichten bei der Aus- und Weiterbildung von Ärzten und medizinischem Fachpersonal sowie für Krankenhausbetreiber. Das deutsche Gesundheitssystem genießt im arabischen Raum einen ausgezeichneten Ruf und die Zusammenarbeit mit deutschen Firmen ist ausdrücklich erwünscht.
|
Back to main page |
Back
To Top
Copyright © A S Shakiry and TCPH Ltd.
|
|